Schoeller News

Neues von Schoeller und aus der
Edelstahlproduktion in Deutschland

Besuch uns auf der Jobmesse Euskirchen am 29. September 2023! Schülerinnern und Schüler, Studierende und alle auf der Suche nach neuen Möglichkeiten aufgepasst! Bei der Jobmesse Euskirchen am 29. September in der Alten Tuchfabrik präsentieren wir unsere aufregenden Chancen für Praktika, Ausbildungen und duale Studiengänge. icon icon Besuch uns auf der Studien- und Ausbildungsbörse am 16. September 2023! An alle Schülerinnen, Schüler und Studierende: Besucht uns gerne am 16.09.2023 auf der Ausbildungs- und Studienbörse im Berufsbildungszentrum in Euskirchen. Dort präsentieren wir unsere vielfältigen Möglichkeiten für Praktika, Ausbildungen und duale Studiengänge. icon icon Schoeller partizipiert vom Trend zu Wärmetauschern Durch steigende Umweltstandards bei der Wärmeversorgung von Gebäuden und der Trend zur Eindämmung der CO2-Emissionen im gesamten Industriesektor lässt die Nachfrage nach Wärmetauscher in der Industrie und der Energiewirtschaft steigen. icon icon Schoeller verabschiedet Roadmap zur Klimaneutralität Bis spätestens 2030 will Schoeller seinen CO2-Ausstoß um 40% reduzieren und bis 2035 vollständig klimaneutral produzieren. Dazu haben Eigentümer und Geschäftsführung umfangreiche Investitionen zur Reduktion des Energieverbrauchs, der Energierückgewinnung und dem Einstieg in die Eigenerzeugung beschlossen. icon icon Erstes Bewerbertraining von Schoeller! Das erste Bewerbertraining für Schülerinnen und Schüler der Region fand am Dienstag, den 27.06. bei uns im Schoeller Werk statt – vielen Dank an alle Teilnehmenden! Wir starteten das Bewerbertraining mit einer kleinen Vorstellungsrunde, haben erste Berufsorientierungen geteilt und die Erwartungen und Wünsche der Schüler erkundet. icon icon Erfolgreiches ROHR-Seminar der FocusRostfrei in Kooperation mit Schoeller Wir sind stolz darauf, Kooperationspartner des ersten ROHR-Seminars vom Verlag FocusRostfrei gewesen zu sein, das vom 19. bis 21. Juni stattgefunden hat. Am 20.06. durften wir die Teilnehmenden in unserem Hause willkommen heißen und ihnen eine spannende Werksbesichtigung bieten. icon icon Die Geschichte von Schoeller – Automatisierte Herstellung von Nieten & Nägeln Im letzten Beitrag zur Geschichte von Schoeller haben wir über die Gründung der „Fabrik von Nieten“ im Jahr 1858 berichtet. Heute möchten wir euch ein neues Update zu unserer Geschichte geben. Die „Fabrik von Nieten“ in Hellenthal hat sich als zweites Unternehmen in Deutschland auf die Herstellung von Nieten aller Art spezialisiert. Als Pioniere auf dem europäischen Kontinent führten Theobald und Rudolf Schoeller die automatisierte Herstellung von Drahtstiften, Schuh- und Dachpappennägeln, Drahtgeweben, Nieten und Draht ein. Später kamen auch Nägel aus Kupfer, Messing und Aluminium sowie Kupfer-Unterlegscheiben und Boots- sowie Schiefernägel hinzu. icon icon Schülerinnen und Schüler aufgepasst! Bewerbungstraining im Schoeller Werk Starte deine Karriere mit einer erfolgreichen Bewerbung! Wie das geht, zeigen wir dir in unserem Workshop! Dazu bieten wir dir zwei separate Termine bei uns im Schoeller Werk an. icon icon Das Team von Schoeller gibt Gas Unsere Läuferinnen und Läufer haben beim 38. Dauerlauf im Severinsviertel alles gegeben. Über zwei Läufe ging es 5 bzw. 10 Kilometer bei bestem Wetter durch das Kölner Severinsviertel und am Rheinauhafen entlang. icon icon Schoeller investiert in Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit Schoeller reagiert mit einem umfangreichen Investitionsprogramm auf den anhaltenden Strukturwandel in der Stahl- und Zulieferindustrie. Zur Sicherung des Geschäftsmodells und der rund 800 Arbeitsplätze in der Eifel am Standort Hellenthal hat das Unternehmen notwendige Weichenstellungen in seiner weiteren Unternehmensentwicklung beschlossen. icon icon Die Geschichte von Schoeller – 1827: Die Unternehmensgründung Bereits in Altertum und Mittelalter spielten der bergmännische Abbau von Eisenerz und seine Weiterverarbeitung zu Frisch- oder Schmiedeeisen eine wichtige Rolle in der Eifelregion. Noch heute sind im Kreis Schleiden viele Spuren aus den frühen Anfängen der Eisenindustrie zu finden. icon icon Schoeller rollt ECG-Verfahren in Serienproduktion aus Seit knapp zwei Jahren testet Schoeller intensiv ein komplexes und in der Metallverarbeitung nach wie vor selten eingesetztes Verfahren: das elektrochemische Trennschleifen (Kurzform ECG für Electro Chemical Grinding). icon icon Neue Wasserspender installiert & Edelstahltrinkflaschen verteilt In den letzten Wochen haben wir bei Schoeller insgesamt 22 neue Wasserspender der Firma BWT installiert. Gleichzeitig haben alle Kolleginnen und Kollegen eine individuell bedruckte Edelstahlflasche mit Schoeller-Logo erhalten, damit jeder immer seine eigene hygienische Trinkflasche zur Hand hat. icon icon Schoeller WM-Tippspiel beendet Vielen Dank an über 80 Kolleginnen und Kollegen, die am WM-Tippspiel teilgenommen und während der Weltmeisterschaft heiß diskutiert und spekuliert haben! icon icon Schätzen und Gutes tun – Schoeller spendet an Jugendfeuerwehr Hellenthal Zum Jahresausklang gab es bei Schoeller zum ersten Mal eine unternehmensinterne Weihnachtsfeier. Gleichzeitig wollten wir etwas Gutes für die Gemeinde und ihre Bürger tun und uns für das gute Miteinander in Hellenthal bedanken. icon icon Schoeller Weihnachtsfeier 2022 Wir blicken auf eine wundervolle Weihnachtsfeier zurück und bedanken uns bei allen Kolleginnen und Kollegen, die dieses Fest so einzigartig gemacht haben! icon icon Weihnachten ist da, wo (man) zuhause ist. Schoeller wünscht allen eine frohe Weihnachtszeit. Zum Jahreswechsel wünschen wir allen Eifelern ein frohes Weihnachtsfest sowie viel Glück, Gesundheit und Erfolg für das Jahr 2023. icon icon Gelungene Premiere der Vereinigten Industrieverbände (VIV) mit dem 1. Dürener Compliance-Symposium. Am 30. November haben die Vereinigten Industrieverbände von Düren, Jülich, Euskirchen & Umgebung das erste Dürener Compliance-Symposium im Dorint-Hotel Düren veranstaltet. icon icon Schoeller wäre nicht dasselbe ohne euren Einsatz. Vielen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen für das tolle Fotoshooting, ihr seid die besten! icon icon Entwicklungsabteilung nutzt moderne 3D-Druckertechnik Zur Erstellung von Prototypen und der technischen Weiterentwicklung sowie zur Lösung technischer Probleme – gerade bei komplexen Bauteilen – greift das Team seit Kurzem auf einen eigenen 3D-Drucker zurück. icon icon Vielen Dank für eine tolle „Jobmesse Euskirchen“! Am 14.10.2022 waren wir, mit 33 weiteren Unternehmen aus unserer Region, Aussteller auf der „Jobmesse Euskirchen“ in der Mehrzweckhalle Mechernich. Wir bedanken uns bei dem Veranstalter und besonders bei allen Besuchern für die spannenden Gespräche. icon icon Kommt vorbei: Nacht der Unternehmen in Aachen! Am 25.10.2022 findet von 17 – 20:30 Uhr die „Nacht der Unternehmen“ im Technologiezentrum Aachen statt. icon icon Stainless Steel 2022 in Maastricht Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitern, Kunden, Dienstleistern und Lieferanten für eine großartige Stainless Steel 2022 in Maastricht. Vielen Dank auch an das Organisationsteam von KCI WORLD für die tolle Messe. icon icon Wechsel im Vorsitz des Betriebsrats Nach über 37 Jahren Betriebszugehörigkeit bei Schoeller, wurde der langjährige Betriebsratsvorsitzende Heinz-Bert Weimbs (61), auf der Betriebsversammlung am 9. September in den Ruhestand verabschiedet. icon icon Kommen Sie vorbei: Jobmesse Euskirchen Am 14.10.2022 findet von 10 - 17 Uhr die „Jobmesse Euskirchen“ in der Mehrzweckhalle in Mechernich statt. Natürlich ist unser Schoeller Team auch am Start und freut sich auf zahlreiche Gespräche! icon icon Schoeller goes JobRad Seit etwas mehr als einem Monat haben wir bei Schoeller das JobRad etabliert. Das Zwischenergebnis kann sich sehen lassen: Knapp 100 Mitarbeitende haben bereits Ihr neues Fahrrad erhalten! icon icon Neue Auszubildende & duale Studenten! Herzlich Willkommen: Neue Auszubildende & duale Studenten! icon icon Schoeller Werk erweitert Geschäftsführung Schoeller Werk, Hersteller für längsnaht-geschweißte Edelstahlrohre, erweitert sein Managementteam und hat Alexander Mertens (42) zum Geschäftsführer berufen. icon icon Stainless Steel Maastricht 2022 Im Jahr 2019 fand die letzte Stainless Steel World Conference & Exhibition in Maastricht statt. icon icon After-Movie TUBE 2022 Der Auftritt vom Schoeller Werk auf der TUBE 2022 in unserem kurzen After-Movie. icon icon Schoeller Werk erweitert Produktportfolio Weiterentwicklung bei Schoeller: Rohre aus Alloy 825 CTP/2.4861 für die Öl- und Gasindustrie icon icon Schoeller Werk profitiert trotz schwieriger Marktlage von Neuausrichtung Trotz steigender Erzeugerpreise profitiert das Schoeller Werk von einer Neuausrichtung. icon icon Preis für das Hellenthaler Hochleistungssägezentrum Die Schoeller Werk GmbH erhielt einen Preis für das Hochleistungssägezentrum in Hellenthal. icon icon Die Arbeitsplätze bleiben in Hellenthal Bei einer Betriebsversammlung verkündeten Geschäftsführer Frank Poschen und Betriebsräte Heinz-Bert Weimbs und Manuel Pesch, dass nun doch 180 Arbeitsplätze in Hellenthal erhalten bleiben. icon icon